30. Januar 2012
Gemeinsam neue Herausforderungen meistern
„Das werden spannende 2,5 Jahre", sagte Renate Erbert, Geschäftsführerin der BFT Berufsschule für Tourismus, „und zwar für uns alle". Am 3. Januar 2012 eröffnete sie den ersten Ausbildungsgang im neuen Berufsbild Tourismuskaufmann, das aus dem ehemaligen Reiseverkehrskaufmann hervorgegangen ist. Bereits 12 Jahrgänge haben an der BFT ihre duale Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann erfolgreich absolviert. Doch die Tourismusbranche befindet sich im Wandel. In den letzten Jahren wurde in der Branche viel darüber diskutiert, wie das klassische Berufsbild den aktuellen, modernen Anforderungen angepasst werden kann.
Heraus kam das Berufsbild Tourismuskaufmann für Privat- und Geschäftsreisen (IHK) mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Marketing und Kundenorientierung. Zudem sind in die Ausbildung Wahlqualifikationen integriert, die den Auszubildenden die Möglichkeit geben, für sie interessante Themenbereiche in ihrem Ausbildungsbetrieb intensiver zu erlernen.
Die neue Ausbildung stellt auch neue Anforderungen an Ausbildungsbetrieb und Berufsschule. Die Rahmenpläne wurden geändert, Stundenpläne angepasst und natürlich ergeben sich für die Betriebe Veränderungen. Aus diesem Grund lädt die BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH alle interessierten Vertreter von Ausbildungsbetrieben der Reisebranche zu einer Informationsveranstaltung ein.
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2012 beginnt um 16.00 Uhr in der BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH, Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin eine Präsentation des novellierten Berufsbildes. Neben reinen Informationen gibt es die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren.
Gerade auf das Miteinander kommt es bei dualen Ausbildungen an, so lautet das Credo an der Berufsschule für Tourismus. Auszubildende, Betriebe und Berufsschule können nur gemeinsam zum Erfolg der Ausbildung beitragen. Die Veranstaltung am 8. Februar ist eine gute Basis dafür. Denn für die nächsten 2,5 Jahre heißt die gemeinsame Challenge: Tourismuskaufmann - Start frei!
Die BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH zählt in Deutschland zu den wichtigen Bildungsträgern im Luft- und Reiseverkehr. Sie ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und bietet sowohl die duale als auch schulische Berufsausbildung speziell im Tourismus an. Als privater Bildungsträger bietet sie als besonderen Service die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen für alle Teilnehmer während und nach der Ausbildung.

BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH
Telefon: +49 30 / 236 290 24
Telefax: +49 30 / 214 733 68
E-Mail: info@bft.berlin
Kleiststraße 23-26, 10787 D-Berlin

Katrin Schäfer
Wir sind für Dich da! Beratung & Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Ausbildungen werden aktuell als Onlineunterricht durchgeführt.